
Gundelsbacher Gartenfest
25. & 29. Mai 2025
Fassanstich
Sonntag 11 Uhr
Gottesdienst im Grünen
Donnerstag 10 Uhr
Gundelsbach Games
Sonntag 11:15 Uhr
Livemusik
Blasmusik & Band
Programm
Sonntag, 25. Mai
Bewirtung von 11 bis 19 Uhr
- 11:00 Uhr Fassanstich und Frühschoppen mit unserer Egerländer Besetzung
- 11:15 Uhr Beginn Gundelsbach Games
- 13:30 Uhr Bläserklasse und Jugendkapelle
- 14:30 Uhr Big Band (RGW)
- 17:00 Uhr Musikverein Beinstein
Donnerstag, 29. Mai
Bewirtung von 11 bis 19 Uhr
- 10:00 Uhr Gottesdienst im Grünen
- 11:00 Uhr Festbeginn
- 11:30 Uh Musikvereinigung Großheppach
- 14:30 Uhr Harmoniemusik Schruns
- 17:00 Uhr Musikverein Remshalden
Gundelsbach Games
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bis zum Sonntag, den 04.05.25 bei schriftfuehrer@musikverein-grossheppach.de mit einem Team-Namen, der Anzahl an Personen und evt. eurem Vereinsnamen an.
Nach vielen Jahren veranstalten wir dieses Jahr wieder am Sonntag den 25. Mai um kurz nach 11.00 Uhr unsere Gundelsbach Games. Dabei treten verschiedene Vereine und Gruppen mit jeweils 4 bis 5 Personen in unterschiedlichen Spielen gegeneinander an. Das Ganze dauert ca. 2h und findet bei uns auf dem Festgelände statt. Die Gewinner erwartet neben Ruhm und Ehre auch eine Kleinigkeit zu gewinnen.

Essen & Trinken
Ob ein frischen Schweinehals vom Grill, eine Rote Wurst oder doch lieber Pommes, auf dem Gundelsbacher Gartenfest ist für jeden etwas dabei. Wer es lieber süß mag, kann sich auf eine Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten freuen – natürlich mit einem Kaffee dazu. Zu trinken gibt es ganz klassisch Bier von der Biermanufaktur Engel, aber auch Wein und alkoholfreie Getränke.
Anfahrt
Wir empfehlen Ihnen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Kombination mit Öffis zu kommen, da Parkplätze stark begrenzt sind.
Das Gartenfest findet in Richtung Wald im schönen Gundelsbacher Tal statt. Adresse: Gundelsbacherstr. 66, 71384 Weinstadt. Für’s GPS-Navi gibt es hier auch die Koordinaten: Breite: 48.830000 / Länge: 9.399000. Oder ganz einfach bei:
Vielen Dank…
…an alle unsere Helfer. Egal ob Kasse, Kaffee und Kuchen, Essen, Getränke, Springer oder all denen, die beim Auf- und Abbau geholfen haben, ohne euch wäre die Faschingsparty nicht möglich gewesen.
…an das Weingut Bernhard Ellwanger, Weingut Klopfer, Weinfreunde Großheppach, Biermanufaktur Engel, Metzgerei Klass und Bäckerei Schreiber für die Versorgung mit Essen, Trinken und mehr.
..an unsere Gäste für die super Stimmung jedes Jahr und zwei unvergessliche Tage.
…und einen ganz besonderen Dank an unsere Lene und Manne, die uns jedes Jahr ihr Haus und Stückle zur Verfügung stellen und ohne die das Fest nicht möglich wäre.
